Zum Thema „echt digital“ fand in diesem Jahr der Malwettbewerb statt. Alle Kinder unserer Schule haben daran teilgenommen und ihr Können gezeigt. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Einige Kinder haben sogar gewonnen und sehr schöne Preise erhalten. Ein herzliches Dankeschön gilt hier der Volksbank!
Folgende Kinder haben mit Ihrem Bild an der Preisträgerehrung teilgenommen: Herzlichen Glückwunsch!
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Grundschule Blitzenreute! Dank der großzügigen Spende konnten wir unser Angebot an differenzierendem und motivierendem Material für die individualisierte Arbeit in der Mathewerkstatt ausbauen!
Unter diesem Motto stand unsere heutige Weihnachtsfeier. Nach einem schönen, besinnlichen Gottesdienst zu diesem Thema machten unsere Erstklässler die Herzen mit ihrem Lichtertanz weit auf. Im Anschluss kamen unsere musikalischen Kinder mit Blöckflöten und einer Trompete zum Einsatz und versetzten alle Zuschauer mit einem klassischen Weihnachtslied in die richtige Stimmung.
Anschließend wurde das Mini- Musical „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe mit den Viertklässlern und dem Chor unter der professionellen Leitung von Frau Miltner, Frau Klenk und Frau Kordeuter aufgeführt. In dem Theaterstück wurde den Familien ein Spiegel vorgehalten, wie es so oft in der Weihnachtszeit zu Hause zugeht. Der Weihnachtsgast zeigt ihnen die inneren Werte auf und veranschaulicht, was die Familie sich wünscht.
Alle Zuschauer waren gerührt und ergriffen von dieser tollen Leistung und die Akteure zeigten ihr hervorragendes Können.
Einen perfekten Abschluss bot der Förderverein mit Speis und Trank.
Herzlichen Dank für die wundervolle Einstimmung auf Weihnachten!
Am heutigen Nikolaustag besuchte uns der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Nachdem beide gebührend empfangen wurden hat der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen. Es gab Lob und Tadel. Anschließend haben die Klassen 2 und 3 sehr schöne Beiträge gemacht. Die Tiger- und die Elefantenklassen haben mit ihrem Nussorchester das Gedicht von Theodor Storm „Knecht Ruprecht“ aufgeführt. Dieser freute sich sehr. Die Drittklässler sangen das schöne Stück „I hear them“ vor. Nikolaus und Knecht Ruprecht waren sehr zufrieden. Zum Schluss wurden vom Nikolaus tolle „Klausenmänner“ verteilt. Wir danken den edlen Spendern sehr!
Unter diesem Motto hat die ganze Grundschule in der Frederickwoche die „Nase in die Lektüren gesteckt“. Jede Klasse hat ein anderes Buch gelesen und alle Kinder haben wunderschöne Sachen zu ihrem Buch vorbereitet, die am Freitag den anderen Kindern in der Aula präsentiert wurden.
Ebenso wurden am Freitag die besten Leser und Leserinnen gekürt. Bei der Klasse 2 gibt es eine Leseprinzessin, bei Klasse 3 eine Lesekönigin und Klasse 4 hat in diesem Jahr einen Lesemillionärin. Ganz herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf Euch!
Die Viertklässler der Grundschule Blitzenreute läuteten die Frederick-Lesewoche mit einem ganz besonderen Highlight ein: Eine Lesenacht mit Übernachtung im Schulhaus! Diese besondere Veranstaltung sollte nicht nur die Lesekompetenz der Schüler fördern, sondern auch die Freude am Lesen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Nachdem wir unsere Klassenzimmer für die Nacht vorbereitet und mit gemütlichen Leseecken ausgestattet hatten, stärkten wir uns beim gemeinsamen Pizzaessen für die Nacht. Anschließend wartete eine aufregende Leserallye durchs ganze Schulhaus auf uns, bei der genaues Lesen und Teamgeist gefragt waren: nur so konnte der Geheimcode entschlüsselt und das Rätsel gelöst werden – eine kleine Belohnung durfte natürlich nicht fehlen! Nach einer gemeinsamen Nachtwanderung gab es zurück in der Schule ausreichend Zeit für freies Lesen der mitgebrachten Lieblingsbücher, gemeinsames Vorlesen in der Klasse und Gesellschaftsspiele.
Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung unserer Lesenacht und allen Eltern, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben!