Es gab einen großen Andrang auf dem diesjährigen Flohmarkt. Alle hatten viel Freude und die Erwachsenen fanden ein „Stelldichein“ in der gut besuchten Cafeteria.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern der Klassen 3 und 4, die diesen Flohmarkt so erfolgreich unterstützt haben!
Im Rahmen der Frederickwoche durften wir eine einzigartig tierische Autorenlesung erleben. Bertram Kaes nahm uns in erlebnisreichen Erzählungen mit auf die Reise zu seinen Tierfreunden auf den Schmuckerhof. Sein Motto: „Wir machen alles gemeinsam, dann ist keiner einsam“ wird uns hoffentlich noch lange begleiten.
Herzlichen Dank an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung!
In dieser Woche wurden auch die Leseprinzessinnen der Klassen 2 (Mona Golitsch und Lisa Deuringer) die Lesekönigin der Klassen 3 (Amelie Schramm) und der Lesemillionär der Klassen 4 ( Jonas Hönl) gekürt.
Unsere Trommler machten den Auftakt! In diesem Jahr gab es viele Verabschiedungen. Der Chor sang und jede Klasse der zu verabschiedeten Lehrerinnen machte einen tollen Beitrag. Herzlichen Dank! Den Viertklässlern wünschen wir von Herzen alles Gute und einen tollen Start in der neuen Schule.
Frau Groß hat ihr Referendariat beendet und geht zurück in ihre Heimat. Frau Pfender (kath. Religion) geht nach Südafrika, Frau Benz geht in Mutterschutz und Frau Krotz geht nach vielen Jahren Tätigkeit an unserer Schule in die Schweiz. Auch von unserer langjährigen Sekretärin, Frau Reck, müssen wir uns nach 25 Jahren verabschieden. Sie geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Feier endete mit einem selbstgedichteten Lied für Frau Reck und alle Lehrerinnen und Kinder sangen gemeinsam. Es war herzergreifend. Wir werden EUCH vermissen!
Nichts desto trotz freuen wir uns erstmal auf die schönen Ferien! Nach den Ferien dürfen wir Frau Hasel (Klassenlehrerin der 1b) und Frau Klenk (Klassenlehrerin der 3a) ganz herzlich begrüßen. Auch unser Sekretariat bleibt nicht unbesetzt, Frau Rist wird herzlich in unserer Mitte aufgenommen. Wir freuen uns!
Die Grundschule Blitzenreute war mit den Trommlern und den Dorfhandwerkern am Start. Es war fantastisch! Wir bedanken uns für die Bereitschaft und Teilnahme der Schüler und Eltern an diesem großartigen Event.
So schallte es aus 149 Kindermündern,als der Nikolaus am 06. 12.22 das Schulhaus betrat. Mit großen Augen verfolgten die Kinder jede Geste und Bewegung des guten Mannes und nahmen Lob und Tadel ehrfürchtig entgegen. Leuchtende Augen bekamen die Kinder, als der Nikolaus seine Gaben auspackte und jedes Kind einen Hefenikolaus entgegenehmen durfte.
Wir danken dem Förderverein der Grundschule Blitzenreute, der den Kindern diesen unvergesslichen Vormittag durch seine Unterstützung ermöglicht hat.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.