Kategorien
Neuigkeiten

Macht die Türen auf, macht die Herzen weit!

Unter diesem Motto stand unsere heutige Weihnachtsfeier. Nach einem schönen, besinnlichen Gottesdienst zu diesem Thema machten unsere Erstklässler die Herzen mit ihrem Lichtertanz weit auf. Im Anschluss kamen unsere musikalischen Kinder mit Blöckflöten und einer Trompete zum Einsatz und versetzten alle Zuschauer mit einem klassischen Weihnachtslied in die richtige Stimmung.

Anschließend wurde das Mini- Musical „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe mit den Viertklässlern und dem Chor unter der professionellen Leitung von Frau Miltner, Frau Klenk und Frau Kordeuter aufgeführt. In dem Theaterstück wurde den Familien ein Spiegel vorgehalten, wie es so oft in der Weihnachtszeit zu Hause zugeht. Der Weihnachtsgast zeigt ihnen die inneren Werte auf und veranschaulicht, was die Familie sich wünscht.

Alle Zuschauer waren gerührt und ergriffen von dieser tollen Leistung und die Akteure zeigten ihr hervorragendes Können.

Einen perfekten Abschluss bot der Förderverein mit Speis und Trank.

Herzlichen Dank für die wundervolle Einstimmung auf Weihnachten!

🎄 Frohe Weihnachten 🎄

Kategorien
Neuigkeiten

Der Nikolaus war hier

Am heutigen Nikolaustag besuchte uns der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Nachdem beide gebührend empfangen wurden hat der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen. Es gab Lob und Tadel. Anschließend haben die Klassen 2 und 3 sehr schöne Beiträge gemacht. Die Tiger- und die Elefantenklassen haben mit ihrem Nussorchester das Gedicht von Theodor Storm „Knecht Ruprecht“ aufgeführt. Dieser freute sich sehr. Die Drittklässler sangen das schöne Stück „I hear them“ vor. Nikolaus und Knecht Ruprecht waren sehr zufrieden. Zum Schluss wurden vom Nikolaus tolle „Klausenmänner“ verteilt. Wir danken den edlen Spendern sehr!

Kategorien
Neuigkeiten

Flohmarkt 2024

Der diesjährige Flohmarkt war ein voller Erfolg und alle Kinder hatten viel Freude beim (Ver-)kaufen!

Vielen Dank an alle helfenden Hände!

Kategorien
Neuigkeiten

Das Motto unserer Frederickwoche lautete: „Hand in Hand, Schritt für Schritt, Groß und Klein liest gern mit.“

Unter diesem Motto hat die ganze Grundschule in der Frederickwoche die „Nase in die Lektüren gesteckt“. Jede Klasse hat ein anderes Buch gelesen und alle Kinder haben wunderschöne Sachen zu ihrem Buch vorbereitet, die am Freitag den anderen Kindern in der Aula präsentiert wurden.

Ebenso wurden am Freitag die besten Leser und Leserinnen gekürt. Bei der Klasse 2 gibt es eine Leseprinzessin, bei Klasse 3 eine Lesekönigin und Klasse 4 hat in diesem Jahr einen Lesemillionärin. Ganz herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf Euch!

Kategorien
Neuigkeiten

Waldlehrgang und Lesenacht der Klassen 4

Lesenacht der Viertklässler am 17.10.2024

Die Viertklässler der Grundschule Blitzenreute läuteten die Frederick-Lesewoche mit einem ganz besonderen Highlight ein: Eine Lesenacht mit Übernachtung im Schulhaus! Diese besondere Veranstaltung sollte nicht nur die Lesekompetenz der Schüler fördern, sondern auch die Freude am Lesen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Nachdem wir unsere Klassenzimmer für die Nacht vorbereitet und mit gemütlichen Leseecken ausgestattet hatten, stärkten wir uns beim gemeinsamen Pizzaessen für die Nacht. Anschließend wartete eine aufregende Leserallye durchs ganze Schulhaus auf uns, bei der genaues Lesen und Teamgeist gefragt waren: nur so konnte der Geheimcode entschlüsselt und das Rätsel gelöst werden – eine kleine Belohnung durfte natürlich nicht fehlen! Nach einer gemeinsamen Nachtwanderung gab es zurück in der Schule ausreichend Zeit für freies Lesen der mitgebrachten Lieblingsbücher, gemeinsames Vorlesen in der Klasse und Gesellschaftsspiele.

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung unserer Lesenacht und allen Eltern, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben!

Kategorien
Neuigkeiten

Einschulung

An der Grundschule in Blitzenreute wurden heute 34 Erstklässler in die Seepferdchen- und Eulenklasse eingeschult. Herzlich willkommen!

Den Auftakt nach dem feierlichen Gottesdienst machten die „großen Trommler“. Anschließend wurden die Kinder vom Chor begrüßt. Die Patenkinder der neuen Erstklässler haben bei ihrem humorvollen Theaterstück gezeigt, wie der „Ernst des Lebens“ in der Schule aussieht. Nachdem die Erstklässler hoffentlich keine Angst mehr vor dem Ernst des Lebens hatten, begann ihre erste Schulstunde.

Wir danken den Eltern des Fördervereins für die tolle Bewirtung und allen Lehrerinnen und Kindern, die so ein schönes Programm erstellt haben!

Kategorien
Neuigkeiten

Schulbeginn

Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien

Der Unterricht des neuen Schuljahres beginnt am Montag, 09.09.2024

Die Klassen 2 bis 4 treffen sich am Haupteingang um 7.45 Uhr an der Schule und laufen gemeinsam zur Kirche. Der Gottesdienst beginnt um 8.00 Uhr.

Unterrichtsende ist für alle Klassen um 11.30 Uhr

Am 1. Schultag findet noch kein Nachmittagsunterricht statt.

Der Stundenplan gilt ab Dienstag 10.09.2024.

Kinder, welche bereits zur Notbetreuung (1. Schulwoche) angemeldet wurden, werden wie angemeldet betreut.

  1. Schulanfänger

Klasse 1a, Klasse 1b

Freitag, 13.09.24         9.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit anschließender Schulaufnahmefeier in der Aula der Grundschule

Ferienplan und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2024-2025

Grundschule Blitzenreute

Tag der deutschen Einheit:   Freitag, 04.10.24 (beweglicher Ferientag)

Herbstferien:                          Montag, 28.10.24 bis Freitag, 01.11.24

Weihnachtsferien:                 Montag, 23.12.24 bis Montag, 06.01.25

Fasnetsferien:                        Montag, 03.03.25 bis Freitag, 07.03.25 (bew. Ferientage)

Osterferien:                            Montag, 14.04.25 bis Freitag, 25.04.25

Tag der Arbeit:                       Freitag, 02.05.25 (beweglicher Ferientag)

Blutfreitag :                             Freitag, 30.05.25 (beweglicher Ferientag)

Pfingstferien:                          Dienstag, 10.06.25 bis Freitag, 20.06.25

Sommerferien:                       Donnerstag, 31.07.25 bis Freitag, 12.09.25

Kategorien
Neuigkeiten

SingBach auf dem Einhaldenfestival

Wie schon im Jahr 2019 bei SingRomantik und im Jahr 2022 bei SingBeethoven war die Grundschule Blitzenreute auch beim neuen Projekt SingBach wieder mit dabei. Für viele unserer Dritt- und Viertklässler begannen die Sommerferien mit einer Hauptprobe mit 270Schüler/Innen am Freitag (26.07.2024) in Ravensburg und einem grandiosen Konzert am Samstag (27.07.2024) beim Einhaldenfestival. 


Das Projekt „SingBach“ wurde von der Gesangspädagogin Friedhi Trüün (Tübingen) ins Leben gerufen. Dabei singen Grundschulkinder Melodien von Bach, die mit passendenTexten versehen wurden. Diese wurden für die Kindersingstimme arrangiert. Durch erlebtes Singen und mit kleinen Geschichten und Anekdoten werden den Kinder die berühmten Stücke von Johann Sebastian Bach näher gebracht. Da wird Bachs „Bourée“ zum „Komm sing mit-Hit“ und die „Air“ zum Abendlied. Da zucken „Blitze und Donner“ aus der Matthäus-Passion und die Friedensbitte „Dona nobis pacem“ aus der h-moll-Messe swingt hoffnungsvoll über die Bühne. All dies wurde zu Ferienbeginn von über 270Schulkindern auf der Einhalden-Bühne dargeboten. 


Mit dabei waren Schüler/Innen verschiedener Schulen aus dem Umkreis. Alle beteiligten Lehrerinnen hatten das Projekt in zwei Coachings mit Friedhi Trüün kennengelernt und seit Februar im Musikunterricht an die Kinder weitergegeben. Bei einem Schülercoaching an den jeweiligen Schulen wurde alles weiter vertieft.


Das erste große Zusammentreffen aller beteiligten Schulen war eine zweieinhalbstündigeHauptprobe in der Erlanger-Halle in Ravensburg. Der Höhepunkt aber war das Konzert am Samstag Vormittag auf dem Einhaldenfestival. Das Wetter war ideal und so konnte das über einstündige Konzert erfolgreich über die Bühne gehen. 
Begleitet wurden die Schüler/Innen durch eine professionelle Band mit Frank Schlichter (Klavier), Veit Hübner (Kontrabass), Volker Kaulartz (Saxofon) und Torsten Krill (Schlagzeug).

Sowohl die Hauptprobe als auch das Konzert wurden von einem Fernsehteam des SWR begleitet, so dass am Abend des Konzerttages sogar ein Fernsehbeitrag über das Projekt SingBach in den Landesnachrichten zu sehen war.


Die Kinder waren großartig und alle Sängerinnen und Sänger zeigten begeistert, was sie gelernt hatten. Zwischendurch führten Emilie und Jonas von der Grundschule Blitzenreute mit humorvollen Reimen durch das Programm. 
Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit lang anhaltendem Applaus und sang nach Aufforderung durch Friedhi Trüün gerne mit – das klingende Einhaldenfestival war ein eindrucksvolles Erlebnis für alle! 
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und an alle Eltern, die ihre Kinder dabei unterstützten. 

Ines Miltner

Kategorien
Neuigkeiten

Abschlussfeier

Unsere Schuljahresabschlussfeier fand in unserer Aula statt. Nach dem Antrommeln -in diesem Schuljahr waren 48 Kinder daran beteiligt, ein Rekord- gab es einen ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss konnten wir eine Kostprobe aus „SingBach“ hören und die Viertklässler sowie unser Chor begleiteten uns durch das Programm. Auch in diesem Jahr müssen wir uns wieder von den Viertklässlern trennen, sowie von Frau Haas und Frau Scheich.

Wir wünschen ihnen alles Gute!

Kategorien
Neuigkeiten

Teilnahme am Design-Thinking-Workshop „Zukunftsorientierte Lernumgebung“

Zwei Teilnehmer aus unserer Schule wurden ausgewählt und durften in den letzten Tagen hier mitarbeiten. Der Workshop wurde vom Kreismedienzentrum Ravensburg organisiert und vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg durchgeführt. An den beiden Tagen trafen sich aus dem Landkreis Ravensburg Lehrer und Kinder aus allen Schularten, ein Bürgermeister sowie Designexperten. Es wurde viel überlegt und konstruktiv kreiert, wie eine Schule besser sein könnte und wie wir sie uns vorstellen. Diese Ergebnisse wurden mitgenommen nach Stuttgart und noch in diesem Jahr wird ein Raum mit unseren Ideen nachgebaut. Wir sind gespannt!