Kategorien
Neuigkeiten

Puppentheater „Das NEINhorn“ begeistert Kinder der GS Blitzenreute

Am Donnerstag, dem 08. Mai, wurde das Dorfgemeinschaftshaus in Blitzenreute zum magischen Theaterraum: Das Ravensburger Figurenspiel war zu Gast und präsentierte das Stück„Das NEINhorn“, basierend auf dem bekannten Kinderbuch von Marc-Uwe Kling. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler, sowie die begleitenden Lehrkräfte der GS Blitzenreute und natürlich jede Menge gute Laune!

Kaum öffnete sich der Vorhang der Puppenbühne, begann auch schon das große Nörgeln: Ein kleines Einhorn, das einfach keine Lust mehr hat, immer nur niedlich und lieb zu sein, sagt plötzlich bei allem „NEIN!“. Die Kinder im Saal kicherten sofort, denn so ein widerspenstiges Fabelwesen kommt nicht alle Tage vorbei.

In der Geschichte verlässt das NEINhorn seine quietschbunte Heimat, den Zuckerwattewald und trifft auf drei andere, ziemlich eigensinnige Charaktere: den Waschbären, der immer „Was?“ fragt, einen Hund namens „NAHUND“ und eine Prinzessin, die grundsätzlich „Doch!“ ruft. Zusammen erleben sie ein Abenteuer voller Trotz, Witz und überraschender Freundschaft.

Das Ravensburger Figurenspiel brachte die Tiere und Figuren mit viel Liebe zum Detail auf die Bühne. Die kunstvoll gestalteten Handpuppen, die fantasievollen Kulissen und die humorvolle Spielweise sorgten dafür, dass wirklich niemand im Publikum stillsitzen konnte. Besonders das NEINhorn wurde schnell zum Liebling der Kinder – obwohl (oder gerade weil!) es ständig widersprach.

„Ich fand die Prinzessin am lustigsten, weil sie so richtig laut war“, meinte eine Schülerin aus der 2. Klasse begeistert. „Und der NAHUND hat so coole Sachen gesagt!“ Eine anderer Schülerin ergänzte: „Ich hätte auch gern einen Freund wie das NEINhorn – es ist zwar frech, aber ehrlich.“

Das Stück traf genau den richtigen Ton: Es war bunt, laut, witzig – und gleichzeitig sehr klug. Denn hinter dem vielen „Nein“, „Doch“ und „Na und?“ verbarg sich eine Geschichte über Freundschaft, das Recht auf eigene Meinungen und die Kunst, auch mal anderer Meinung zu sein.

Die Veranstaltung war ein besonderes Erlebnis für die Kinder der Schule. Organisiert wurde der Theatervormittag mit Unterstützung des Fördervereins, an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die Kostenübernahme.

Kategorien
Neuigkeiten

Radfahrausbildung

Wir gratulieren unseren beiden vierten Klassen ganz herzlich zur erfolgreich absolvierten Radfahrausbildung!

In den letzten Wochen haben wir uns im Sachunterricht intensiv mit den Verkehrsregeln sowie dem Hintergrundwissen rund um das verkehrssichere Fahrradfahren beschäftigt. In den vier schulpraktischen Unterrichtseinheiten auf dem Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule in Untereschach konnten unsere Schüler ihr erlerntes Wissen mit Unterstützung zweier Polizeibeamter in der Praxis anwenden und üben!

In der in dieser Woche erfolgten theoretischen und praktischen Fahrradprüfung stellten die Viertklässler ihr Wissen und Können unter Beweis!

Ihr könnt stolz auf euch sein! Wir wünschen euch viel Spaß und Freude beim Fahrradfahren!

Kategorien
Neuigkeiten

Wir freuen uns über neue Fahrzeuge

Die Kinder der Grundschule Blitzenreute freuen sich über die neuen gesponserten Fahrzeuge des Fördervereins, herzlichen Dank!

Kategorien
Neuigkeiten

Malwettbewerb 2025

Zum Thema „echt digital“ fand in diesem Jahr der Malwettbewerb statt. Alle Kinder unserer Schule haben daran teilgenommen und ihr Können gezeigt. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Einige Kinder haben sogar gewonnen und sehr schöne Preise erhalten. Ein herzliches Dankeschön gilt hier der Volksbank!

Folgende Kinder haben mit Ihrem Bild an der Preisträgerehrung teilgenommen: Herzlichen Glückwunsch!

Klassen 1/2

Klassen 3/4

Kategorien
Neuigkeiten

Impressionen aus der Fasnet 2025

Kategorien
Neuigkeiten

Spende des Fördervereins

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein der Grundschule Blitzenreute! Dank der großzügigen Spende konnten wir unser Angebot an differenzierendem und motivierendem Material für die individualisierte Arbeit in der Mathewerkstatt ausbauen!

Kategorien
Neuigkeiten

„Blitzareiter Party- Schul findat älle Narra cool“

hieß das Motto der Grundschule Blitzenreute beim Narrensprung des Schalk von Staig.

„Hipp Hipp Hurra“ tönte es aus allen Richtungen. Unsere Trommler gaben den Ton an und die gesamte Schule rief aus Leibeskräften.

Es war ein großartiges Erlebnis!

Screenshot
Kategorien
Neuigkeiten

Autorenlesung

Kategorien
Neuigkeiten

Macht die Türen auf, macht die Herzen weit!

Unter diesem Motto stand unsere heutige Weihnachtsfeier. Nach einem schönen, besinnlichen Gottesdienst zu diesem Thema machten unsere Erstklässler die Herzen mit ihrem Lichtertanz weit auf. Im Anschluss kamen unsere musikalischen Kinder mit Blöckflöten und einer Trompete zum Einsatz und versetzten alle Zuschauer mit einem klassischen Weihnachtslied in die richtige Stimmung.

Anschließend wurde das Mini- Musical „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe mit den Viertklässlern und dem Chor unter der professionellen Leitung von Frau Miltner, Frau Klenk und Frau Kordeuter aufgeführt. In dem Theaterstück wurde den Familien ein Spiegel vorgehalten, wie es so oft in der Weihnachtszeit zu Hause zugeht. Der Weihnachtsgast zeigt ihnen die inneren Werte auf und veranschaulicht, was die Familie sich wünscht.

Alle Zuschauer waren gerührt und ergriffen von dieser tollen Leistung und die Akteure zeigten ihr hervorragendes Können.

Einen perfekten Abschluss bot der Förderverein mit Speis und Trank.

Herzlichen Dank für die wundervolle Einstimmung auf Weihnachten!

🎄 Frohe Weihnachten 🎄

Kategorien
Neuigkeiten

Der Nikolaus war hier

Am heutigen Nikolaustag besuchte uns der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Nachdem beide gebührend empfangen wurden hat der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen. Es gab Lob und Tadel. Anschließend haben die Klassen 2 und 3 sehr schöne Beiträge gemacht. Die Tiger- und die Elefantenklassen haben mit ihrem Nussorchester das Gedicht von Theodor Storm „Knecht Ruprecht“ aufgeführt. Dieser freute sich sehr. Die Drittklässler sangen das schöne Stück „I hear them“ vor. Nikolaus und Knecht Ruprecht waren sehr zufrieden. Zum Schluss wurden vom Nikolaus tolle „Klausenmänner“ verteilt. Wir danken den edlen Spendern sehr!